Rheinland-Pfalz: Glasfaser soll erneut an Gleisen verlegt werden
Onefiber hat sein erstes großes Projekt. In Rheinland-Pfalz wird parallel zur Glasfaser der Bahn verlegt und teilweise auch neu. (Deutsche Bahn, Open Access)
Richter: Chancen für künstliche Intelligenz in der Justiz
Die deutschen Gerichte sind überlastet, Nachwuchs in ausreichender Zahl ist nicht in Sicht. Kann KI Recht sprechen und die Gerichte entlasten? (KI, Politik/Recht)
Mobilität: ADAC bietet Fahradfahrern bundesweit Pannenhilfe an
Ab Juni 2022 können Radfahrer, deren Gefährt kaputt ist, beim ADAC anrufen. Ein Gelber Engel repariert das Fahrrad nach Möglichkeit vor Ort. (ADAC)
Verkaufsstart des 9-Euro-Tickets: Was Fahrgäste wissen müssen
Das 9-Euro-Ticket für den ÖPNV ist beschlossene Sache, Verkehrsverbünde und -unternehmen sehen sich auf den Verkaufsstart in diesen Tagen gut vorbereitet. Doch es gibt viele offene Fragen. (ÖPNV, Deutsche Bahn)
Flowcamper: Elektro-Wohnmobil Frieda Volt auf VW-Basis vorgestellt
Das elektrische Wohnmobil Frieda Volt basiert auf einem umgebauten Volkswagen T5 oder T6 und ist mit einem 72-kWh-Akku ausgerüstet. (VW, Technologie)
Windracers: Briten wollen große Postdrohnen für Inselgemeinden einführen
Nach den Plänen der Royal Mail sollen große Drohnen mit Verbrennermotoren den Postflugverkehr zu kleinen britischen Inseln durchführen. (Drohne, Technologie)
Hyundai Ioniq 5 und Kia EV6: Tausende Elektroautos müssen in die Werkstatt
Die koreanischen Autohersteller Hyundai und Kia haben ein Problem mit der Elektroplattform E-GMP. Die Fahrzeuge können wegrollen. (Elektroauto, Technologie)
Katastrophenschutz: Cell Broadcast funktioniert nur auf jedem fünften Handy
Der bundesweite Test zur Versendung von Warn-SMS soll verschoben werden. Zu wenig Geräte können die Technik bislang einsetzen. (Cell Broadcast, Mobilfunk)