HalloBH.de: Chinesische Onlineshops treten mit deutschen Namen auf
HalloBH, Wolf Fashion oder Susannes Beauty sind chinesische Onlineshops. Kunden warten lange auf die Ware und scheitern bei der Rückgabe. (Verbraucherschutz, Paypal)
IT-Sicherheit: Forscher entwickeln Alarmanlage gegen Hardware-Angriffe
Mit Funkwellen berechnen Forscher den Fingerabdruck eines PCs. Damit sollen sich kleinste Veränderungen erkennen lassen. (Security, PC-Hardware)
E-Fuels statt Elektroauto: FDP gegen Verbrenner-Aus ab 2035
In der Bundesregierung droht Streit wegen des Ausstiegs aus dem Verbrennerantrieb. Die Minister Lindner und Wissing setzen auf E-Fuels. (Elektroauto, Technologie)
Autonomes Fahren: Experten wollen automatisiertes Fahren mit 130 km/h zulassen
Bisher darf der Staupilot von Mercedes nur 60 km/h auf der Autobahn fahren. Das könnte sich bald ändern. (Politik/Recht, Auto)
Kopfhörer: Auracast soll Bluetooth-Brodcast ermöglichen
Bluetooth soll künftig kabellose Audio-Übertragungen an unbegrenzt viele Empfänger und das Teilen von Sound bieten. Die Technik heißt Auracast. (Bluetooth)
Infrastructure-as-a-Service: Große Clouds legen zu, Interesse an Gaia-X vorhanden
Die fünf größten Anbieter von Infrastructure-as-a-Service-Clouds dominieren, aber 46 Prozent der Unternehmen sind an Gaia-X interessiert. (Cloud Computing, AWS)
Stray: Cats trifft Cyberpunk
Das dystopische Stray gilt schon länger als Hoffnungsträger, jetzt hat das Entwicklerstudio Blue Twelve neue Details bekanntgegeben. (Indiegames, Deus Ex)