25GS-PON MSA: AT&T erreicht symmetrische 20 GBit/s
Der US-Festnetzbetreiber hat bereits 5 GBit/s symmetrisch im Angebot. Nun kam AT&T im Labor auf 20 GBit/s. (AT&T, Technologie)
Digitalpolitik: Bundesminister Volker Wissing muss Geld und Macht teilen
Das Verkehrs- und Digitalministerium muss sich bei der Digitalisierung jetzt mit dem Bundeskanzleramt und anderen Ministerien abstimmen. (Volker Wissing, Security)
Vorwurf: Profitmaximierung verhindere Versorgung aller Haushalte
Die Digitalpolitische Sprecherin der Linken bestreitet, dass ein ausreichend bemessener Universaldienst den FTTH-Ausbau in Deutschland bremst. Die Konzerne hätten nur ein Interesse. (Anke Domscheit-Berg, Technologie)
WiTricity: Siemens will kabelloses Laden für E-Autos forcieren
Siemens investiert in WiTricity, das Lösungen für kabelloses Laden von Elektroautos anbietet. Es sollen neue Standards entwickelt werden. (Siemens, Technologie)
Return to Moria: Survivalgame auf Basis von The Lord of the Rings angekündigt
Abenteuer in den prozedural generierten Minen von Moria: Darum geht es in einem PC-Survivalgame auf Basis von Der Herr der Ringe. (Der Herr der Ringe, Epic Games)
Star-Wars-Rip-offs: Besser schlecht als gar nicht kopiert
Nach dem Erfolg von Star Wars 1977 wollten viele Filmemacher profitieren – und schreckten nicht vor dreisten Imitationen zurück. Von Peter Osteried (Star Wars, George Lucas)
Wochenrückblick: Apple und die Kabel
Apple zeigt neue Hard- und Software und es gibt Kabelsalat: die Woche im Video. (Golem-Wochenrückblick, Apple)
Internet-Grundversorgung: Bundesrat verabschiedet „schlechtmöglichste Variante“
Der Preis ist noch unklar, jahrelange Wartezeiten drohen. Die Verordnung zur Internet-Grundversorgung ist laut Anke Domscheit-Berg „peinlich“. (Anke Domscheit-Berg, Technologie)
Apple Silicon: Der M2 Max soll 8+4+38 Kerne haben
Schnellere Chips dank 3-nm-Verfahren: Ausgehend vom regulären M2 soll Apple an einem M2 Pro und einem M2 Max für Mac-Systeme arbeiten. (Apple Silicon, Apple)