Second Life: Alte Akkus aus Audi E-Trons für Elektro-Rikschas in Indien
Alte E-Autobatterien sind noch lange nicht reif für den Schrott, wie Audi in Indien zeigt. Dort werden sie in elektrische Rikschas eingebaut. (Audi, Technologie)
Fairphone Easy: Fairphone-Monatsabo enthält sämtliche Reparaturen
Fairphone bietet das Fairphone 4 in den Niederlanden im Abo an, das auf Langlebigkeit ausgelegt ist. Der Preis sinkt mit den Jahren, Reparaturen sind inklusive. (Fairphone, Smartphone)
Nicht bestellte Lautsprecher: Wenn Sonos 30 Pakete zu viel liefert
Weiterhin verweigert Sonos jedwede Kompensation für den Ärger, der durch die Zusendung unbestellter Ware verursacht wurde. (Sonos, Sound-Hardware)
Internet-Grundversorgung: Millionen Einzelfälle auszubauen, sei unmöglich
Ein Branchenverband sieht im Ausbau von 300.000 anspruchsberechtigten Haushalten für die Mindestversorgung eine unlösbare Aufgabe. (Satelliteninternet, Technologie)
Breitbandmessung: Nur jeder Dritte bekommt die volle Download-Datenrate
Der neue Chef der Bundesnetzagentur bewertet die Ergebnisse als „noch nicht zufriedenstellend“. Doch die Mehrheit der Kunden ist irgendwie zufrieden. (Bundesnetzagentur, Mobilfunk)
Autonomes Fahren: Tesla meldet die meisten Unfälle mit Autopilot
Die USA haben erstmals Statistiken über Unfälle mit teil- bis vollautomatisierten Autos veröffentlicht. Deutsche Hersteller tauchen darin kaum auf. (Autonomes Fahren, Elektroauto)
Intel-Grafikkarte: Arc A380 für 150 Euro soll Radeon RX 6400 schlagen
Die erste Desktop-Grafikkarte mit Alchemist-Technik: Intel Arc A380 soll eine Alternative im Einsteigerbereich sein, AV1-Beschleunigung inklusive. (IntelArc, Grafikhardware)