Otto Aviation Celera 500L: Supereffizientes Flugzeug bekommt Brennstoffzellenantrieb
Zeroavia entwickelt Brennstoffzellenantriebe für die Luftfahrt. Das Flugzeug Celera 500L von Otto Aviation soll damit ausgestattet werden. (Flugzeug, Technologie)
Datenleck: Daten von Brustkrebs- und Depressions-App abrufbar
Zur Behandlung von Depressionen oder Brustkrebs können Ärzte Apps verschreiben. Doch die persönlichen Daten der Patienten konnten einfach abgerufen werden. (Datenleck, Datenschutz)
Klimaschutz: Was bedeutet das Verbrenner-Aus ab 2035?
Nach den Plänen der EU könnten in 13 Jahren Benzin- und Diesel-Pkw aus den Autohäusern verschwunden sein. Doch ist das wirklich sinnvoll? Eine Analyse von Friedhelm Greis und Frank Wunderlich-Pfeiffer (Elektroauto, Technologie)
Smartphone: Samsung soll kein weiteres FE-Modell planen
Das Galaxy S20 FE war ein Erfolg, das Nachfolgemodell kam zu spät. Nun scheint es, als ob Samsung kein weiteres FE-Modell plant. (Samsung, Smartphone)
Auslieferungstopp: Ford muss 48.924 Mustang Mach-E zurückrufen
Das Elektroauto Ford Mustang Mach-E muss ein Software-Update erhalten, weil ein Fehler dazu führen kann, das die Weiterfahrt unmöglich wird. (Ford Mustang, Technologie)
Browser: Japan bekommt Probleme mit Ende des Internet Explorer
Fast die Hälfte der japanischen Unternehmen setzt noch immer auf den Internet Explorer – auch nachdem Microsoft den Support eingestellt hat. (Internet Explorer, Browser)