All posts by Golem.de
Mysteriöser Kunpeng: Huawei stattet ARM-Server-Prozessor mit HBM aus
Huaweis Prozessorentwicklung läuft im Verborgenen. Manchmal geben Linux-Patches Einblick. (Prozessor, Server)
Cyberpunk 2: Cyberpunk 2077 sollte Besuch aus The Witcher 3 bekommen
Geralt aus The Witcher 3 zu Besuch in Cyberpunk 2077: Zeitweise gab es bei CD Projekt Red den Plan, die Spiele in einer Mission zu verbinden. (The Witcher 3, Spiele)
Anzeige: TP-Link WLAN-Verstärker bei Amazon fast zum halben Preis
Ein AC1200 WLAN-Verstärker von TP-Link mit Dualband und Ethernet-Anschluss ist als Last Minute Angebot bei Amazon um 49 Prozent reduziert. (TP-Link, WLAN)
iPhones: Norwegische Bezahl-App ist erste Apple-Pay-Alternative
In Norwegen können Nutzer der App Vipps künftig das iPhone für kontaktlose Zahlungen verwenden – dank Öffnung der NFC-Schnittstelle. (Apple Pay, Apple)
Doomsday Planes: SNC baut fliegende Kommandozentralen für das US-Militär
Weil Boeing die 747 nicht mehr baut, hat das Luftfahrtunternehmen SNC fünf Flugzeuge dieses Typs von einer Verkehrsfluggesellschaft gekauft. (Flugzeug, Technologie)
Anzeige: Beats Studio3 230 Euro reduziert bei Amazon
Im Rahmen von Amazons Last-Minute-Angeboten gibt es die Beats Studio 3 Over-Ear-Bluetooth-Kopfhörer mit ANC fast 60 Prozent günstiger. (Kopfhörer, Amazon)
Grafikkarten: China untersucht Nvidia wegen Kartellbildung
Nvidia habe einige Bedingungen für die Übernahme von Mellanox nicht eingehalten. Viele sehen hier aber eine Reaktion auf US-Handelsembargos. (Nvidia, Wirtschaft)
Smartphone-Tarif: Web.de vermarktet eSIM-Tarif für Einsteiger
Der Freemailer startet mit einem 5G-Tarif im niedrigen Preissegment. Der Tarif Web.de eSIM bietet 5 GByte für 2,99 Euro monatlich. (1&1, E-Mail)
Bayern: Städte kritisieren Vorstoß zu kostenlosem E-Auto-Parken
Wer ein Elektroauto fährt, soll künftig bis zu drei Stunden kostenlos in bayerischen Kommunen parken dürfen. Das gefällt einigen Städten gar nicht. (Elektroauto, Auto)
Forschung: Diamant-Batterie aus Atommüll hergestellt
Wissenschaftler haben die weltweit erste Kohlenstoff-14-Diamantbatterie entwickelt, die Geräte über Tausende von Jahren mit Strom versorgen kann. (Akku, Atomkraft)